1925–2019: Andrea Camilleri ist tot - ORF.at

1925–2019: Andrea Camilleri ist tot - ORF.at - Sahabat yang berbahagia, kali ini Kejar Tayang akan memberikan informasi penting , viral dan terupdate dengan judul 1925–2019: Andrea Camilleri ist tot - ORF.at yang telah kami analisa dan cari persiapkan dengan matang untuk anda baca semua. Semoga imformasi yang kami sajikan mengenai Artikel Berita Artis, yang kami tulis ini dapat anda menjadikan kita semua manusia yang berilmu dan barokah bagi semuanya.

Judul : 1925–2019: Andrea Camilleri ist tot - ORF.at
link : 1925–2019: Andrea Camilleri ist tot - ORF.at

Kejar Tayang |

In seinen Geschichten warf er immer wieder ein Schlaglicht auf heikle Themen wie Korruption und das organisierte Verbrechen. Mit seinen ab 1994 veröffentlichten Kriminalromanen über Kommissar Montalbano, der in der fiktiven sizilianischen Kleinstadt Vigata ermittelt, feierte der zuvor vor allem als Drehbuchautor und Regisseur aktive Camilleri seinen Durchbruch als Schriftsteller und hatte auch international anhaltenden Erfolg.

Allein in Italien wurden seine Bücher mehr als 20 Millionen Mal verkauft, außerdem wurden sie in etwa 30 Sprachen übersetzt. Etliche Romane wurden verfilmt, außerdem gibt es eine Fernsehserie über Montalbano, die die Italiener seit 20 Jahren unterhält.

Auftritt in Caracalla-Thermen vorbereitet

Ungeachtet seines hohen Alters war Camilleri höchst aktiv. Erst vor rund zwei Monaten erschien in Italien mit „Il cuoco dell’Alcyon“ ein weiterer Montalbano-Roman. Selbst eine Erblindung konnte Camilleri nicht vor der Veröffentlichung neuer Bücher abhalten. Sein Gedächtnis sei „stärker geworden, ich erinnere mich an mehr Dinge als früher mit großer Klarheit und ich schreibe immer noch“, sagte Camilleri dazu in einem Interview einmal. Unmittelbar vor einem am 15. Juli geplanten Auftritt in den römischen Caracalla-Thermen erlitt Camilleri einen Herzstillstand, von dem er sich nicht mehr erholte.

Kritik an Salvinis Migrationspolitik

Schlagzeilen machte Camilleri zuletzt zudem mit kritischen Äußerungen über den italienischen Innenminister Matteo Salvini von der rechtspopulistischen Lega. In Camilleris Fokus stand dabei immer wieder Salvinis Migrationspolitik – kein Verständnis zeigte Camilleri zudem dafür, dass der Lega-Chef immer wieder mit Rosenkranz auftrete – das rufe Brechreiz in ihm hervor, sagte der Schriftsteller jüngst dazu.

Aber auch abseits von Lega und Salvini hielt Camilleri mit seinen Büchern etwa auch bei Korruption und organisiertes Verbrechen seinem Heimatland immer wieder gekonnt den Spiegel vor. Typisch für Camilleris Bücher sind zudem literarische Zitate und die tiefgründigen Dialoge im sizilianischen Dialekt. Zudem finden sich auch Camilleris Leben und Persönlichkeit in seinen Romanen ein Stück weit wieder. So ähnelt etwa die Figur des Commissario Montalbano seinem Vater, der fiktive Schauplatz Vigata in Sizilien seinem Heimatort Porto Empedocle, einer süditalienischen Küstenstadt.

Von 14 Verlagen abgelehnt

Dort wurde er am 6. September 1925 geboren. Bereits mit zwölf Jahren begann Camilleri zu schreiben, während seines Philosophiestudiums veröffentlichte er dann erste Erzählungen und Gedichte. Später arbeitete er vor allem als Theaterregisseur, TV-Produzent und Drehbuchautor, war an zahlreichen Krimiserien für das italienische Fernsehen beteiligt.

Zudem war Camilleri auch als Lehrender aktiv – in den 1960er Jahren etwa im römischen Centro Sperimentale di Cinematografia (Experimentelles Zentrum für Kinematographie) und von 1977 bis 1997 als Professor an der Nationalakademie der Dramatischen Künste, Silvio D’Amico. Später versuchte sich Camilleri mehr und mehr als Schriftsteller und Autor, doch sein erstes Werk „Il corso delle cose“ („Der Lauf der Dinge“) wurde 1978 von 14 Verlagen abgelehnt. Schließlich veröffentlichte er bei einem kleinen lokalen Verlag historische Romane, jedoch ohne großen Erfolg.

Der Durchbruch folgte mit fast 70 Jahren dann mit seinem ersten Montalbano-Roman „La forma dell’acqua“ („Die Form des Wassers“). Der Commissario habe ihm „auf geradezu beängstigende Weise wie eine Dampfwalze den Weg geebnet“, meinte Camilleri später. „Ich dachte, ich hätte nicht genug für eine so lange Serie. Aber dann hat es doch geklappt.“

Let's block ads! (Why?)


https://ift.tt/2xRRkDa

2019-07-17 07:25:43Z
52781812972530

Cukup Sekian Informasi Tentang 1925–2019: Andrea Camilleri ist tot - ORF.at

Sekianlah artikel 1925–2019: Andrea Camilleri ist tot - ORF.at kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel 1925–2019: Andrea Camilleri ist tot - ORF.at dengan alamat link https://kejartayang11.blogspot.com/2019/07/19252019-andrea-camilleri-ist-tot-orfat.html

Subscribe to receive free email updates: